Nach beinahe drei Jahren Auszeit können Lufthansa Fluggäste das besondere Reiseerlebnis an Bord des A380 wieder genießen. Der Airbus A380 steht für ein einzigartiges Raumgefühl. Mit seinem Hauptdeck und Oberdeck - und den atemberaubenden Ausmaßen - kann das größte Passagierflugzeug der Welt 509 Reisende an ihr Traumziel bringen.
Lufthansa holt auch ihre letzten beiden Airbus A380 Modelle zurück. Die Flugzeuge, die bei Reisenden und Crews gleichermaßen beliebt sind, werden nach aktueller Planung zwischen 2024 und 2025 wieder in die Flotte integriert. Damit werden insgesamt acht A380 in München stationiert.
Desweiteren wird das weltweißt größte Passagierflugzeug mit neuen Zielen im 2024 begeistern. Lufthansa wird das Angebot mehr als verdoppeln - und setzt die A380 von München nach Boston, Delhi, Los Angeles, New York und Washington, D.C. ein. Insgesamt wird Lufthansa im kommenden Sommer sechs Flugzeuge am südlichen Drehkreuz München stationieren.
Die A380-Strecken im Überblick:

Lufthansa holt auch ihre letzten beiden Airbus A380 Modelle zurück. Die Flugzeuge, die bei Reisenden und Crews gleichermaßen beliebt sind, werden nach aktueller Planung zwischen 2024 und 2025 wieder in die Flotte integriert. Damit werden insgesamt acht A380 in München stationiert.
Desweiteren wird das weltweißt größte Passagierflugzeug mit neuen Zielen im 2024 begeistern. Lufthansa wird das Angebot mehr als verdoppeln - und setzt die A380 von München nach Boston, Delhi, Los Angeles, New York und Washington, D.C. ein. Insgesamt wird Lufthansa im kommenden Sommer sechs Flugzeuge am südlichen Drehkreuz München stationieren.
Die A380-Strecken im Überblick:
- München - Boston: täglich
- München - Delhi: täglich
- München - Los Angeles: täglich
- München - New York: täglich
- München - Washington, D.C: täglich ab 1. Juni 2024